Miele Backofen  H2860BP

Reparaturtipps zum Fehler: Unterhitze defekt

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 6 2024  09:19:39      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Backofen Miele H2860BP --- Unterhitze defekt
Suche nach Backofen Miele Unterhitze defekt

    







BID = 1092329

masterseller2004

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Backofen
Defekt : Unterhitze defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H2860BP
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo mein Miele Backofen H 2860 BP Unterhitze funktioniert nicht mehr Richtig , daher habe ich ein Original Miele Heizelement bestellt und komme nun nicht an das defekte Heizelement ran. Die Rückwand habe ich demontiert trotzdem komme ich noch nicht an das Heizelement ran um es zu ersetzen. Hat jemand eine Anleitung oder Tipp wie ich das alte Heizelement tauschen kann.
Habe auch Bilder diese kann ich auch per email
Verschicken.

H2860BP
M.Nr: 11104010
Typ: BP60D2-00
Seriennummer: 00/137796941

[ Diese Nachricht wurde geändert von: masterseller2004 am  5 Jan 2022 17:27 ]

BID = 1092330

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7101

 

  

Die Felder sind Pflichtangaben !
Seriennummer :
FD-Nummer :
Typenschild Zeile 1 :
Typenschild Zeile 2 :
Typenschild Zeile 3 :

Ohne die gibt es keine Hilfe!


_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 1092344

taktgenerator

Schriftsteller



Beiträge: 906
Wohnort: Bayern

Tür aushängen, Scharniere ausbauen, Gerät aufs "Gesicht" legen, Bodenblech abbauen, Dämmung wegklappen, Hzg. austauschen.

Was heißt heizt nicht richtig? Eine Heizung heizt entweder oder eben nicht. Dazwischen gibt es bei so einem jungen Gerät nichts.

Vorheizen ohne Schnellaufheizen nutzen, Temperatur um 20 Grad senken, Backzeit erhöhen, Einschubebene niedriger wählen.

BID = 1092872

masterseller2004

Gerade angekommen


Beiträge: 3


Zitat :
taktgenerator hat am  5 Jan 2022 21:48 geschrieben :

Tür aushängen, Scharniere ausbauen, Gerät aufs "Gesicht" legen, Bodenblech abbauen, Dämmung wegklappen, Hzg. austauschen.

Was heißt heizt nicht richtig? Eine Heizung heizt entweder oder eben nicht. Dazwischen gibt es bei so einem jungen Gerät nichts.

Vorheizen ohne Schnellaufheizen nutzen, Temperatur um 20 Grad senken, Backzeit erhöhen, Einschubebene niedriger wählen.



Das heist die Temperatur steigt nur sehr langsam auf die gewünschte Temperatur…vielleicht liegt es auch nicht am Heizelement.

Was könnte es sonst noch sein?


BID = 1092881

driver_2

Moderator

Beiträge: 12092
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Heizelemente können einen langsamen oder schnellen Tod sterben.

Das Gerät gibt es erst seit 2019, also knapp über Garantie. Wäre extrem ungewöhnlich, daß die schon defekt ist.

Wie hast Du festgestellt, daß die UH defekt ist ? Welche Meßwerte liegen vor ?



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1092925

masterseller2004

Gerade angekommen


Beiträge: 3


Zitat :
driver_2 hat am 17 Jan 2022 18:54 geschrieben :

Heizelemente können einen langsamen oder schnellen Tod sterben.

Das Gerät gibt es erst seit 2019, also knapp über Garantie. Wäre extrem ungewöhnlich, daß die schon defekt ist.

Wie hast Du festgestellt, daß die UH defekt ist ? Welche Meßwerte liegen vor ?





Messwerte liegen keine vor . Die Unterhitze baut nur sehr langsam die Hitze auf die gewünschte Temperatur auf.

BID = 1092927

prinz.

Moderator

Beiträge: 8925
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  


Zitat :
Die Unterhitze baut nur sehr langsam die Hitze auf die gewünschte Temperatur auf.


Entweder - Kaputt dann wird nicht warm ODER heile dann wird warm
was dazwischen gibt es nicht

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 1092937

driver_2

Moderator

Beiträge: 12092
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Die UH soll 52,9Ohm und bei 230V Nennspannung ~1000W abgeben.

Bitte den Widerstandswert prüfen (lassen).

Mit welcher Funktion heizt Du den BO auf ?

Wenn Du nasse Kuchen backst, mußt Du Intensivbacken nehmen und die richtige Höhe, siehe Anleitung / Backbuch (wenn eines dabei war).

Alte Anleitungen von Mama und Omma lassen sich aufgrund der deutlich veränderten technischen Daten der Öfen und besseren Abdichtungen der Türen wgeen Energieeffizienz NICHT 1:1 umsetzen.

Ggf Miele anrufen und nachfragen, wenn das Backergebnis unbefriedigend ist.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1092938

driver_2

Moderator

Beiträge: 12092
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Aus der BA:

Schnellaufheizen
Mit der Betriebsart Booster  können
Sie die Aufheizphase verkürzen.
Verwenden Sie bei Pizza und empfindlichen Teigen (z. B. Biskuit, Kleingebäck) während der Vorheizphase
nicht die Betriebsart Booster .
Dieses Gargut wird sonst von oben
zu schnell gebräunt.
 Wählen Sie Booster .
 Wählen Sie die Temperatur.
 Wechseln Sie auf die gewünschte Betriebsart, nachdem die eingestellte
Temperatur erreicht ist.
 Geben Sie das Gargut in den Garraum

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181575345   Heute : 1137    Gestern : 7181    Online : 454        29.6.2024    9:19
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0603830814362